News
-
Lützerath muss bleiben!
Für eine lebenswerte Zukunft von Kinder und Jugendlichen In einem Offenen Brief wendet sich unsere Diözesanleitung gemeinsam mit weiteren Unterstützer*innen …
-
Menschenrechte sind nicht verhandelbar!
Heute beginnt mit dem Eröffnungsspiel die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar. Dieses sportliche Großereignis widerspricht unserem Menschenbild, unserem Verständnis des …
-
Sehr geehrter Bischof Genn…
Die Diözesanleitung der KjG im Bistum Münster wendet sich im Nachgang der letzten Synodalversammlung mit einem Brief an ihren Bischof …
-
Reaktion auf Missbrauchsstudie: KjG fordert spürbare Konsequenzen und strukturelle Reformen
Als Reaktion auf die kürzlich veröffentlichte Studie von Wissenschaftler*innen der WWU Münster zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster äußert sich …
-
KjG im Bistum Münster beschließt Positionen für eine „Kirche ohne Angst“ und gegen die AfD
Mit klaren inhaltlichen Positionen und einer neu gewählten Diözesanleitung endete am 20. März die Diözesankonferenz der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) …
-
Glaubwürdigkeit zurückgewinnen!
Jugendvertreterinnen auf der COP26 fordern künftige Bundesregierung zu ambitionierterem Klimaschutz auf. Glasgow/Berlin, 8. November 2021 – Während die 26. UN-Klimakonferenz …
-
u18-Wahl: 435 Stimmen aus unseren KjG-Wahllokalen im Bistum Münster
Kinder und Jugendliche haben eine Stimme und möchten gehört werden – das zeigt auch die Beteiligung an der u18-Wahl in …
-
Wir wählen! NICHT die AfD
Die Bundestagswahl kommt immer näher. Wir erinnern deshalb heute – am Tag der Demokratie – noch einmal an eine Stellungnahme …
-
Mittendrin statt außen vor
Zur Bundestagswahl 2021 hat die KjG LAG NRW das Projekt „Mittendrin statt außen vor“ gestartet. In zwei Videoformaten können sich …
-
Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit
Mit der Aufnahme des Dritten Geschlechts in ihre Satzung und Diözesanordnungen setzte die Diözesankonferenz der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) im …
-
Machs gut, lieber Albert!
Die KjG im Bistum Münster trauert um Albert Zimmermann, der im Alter von 76 Jahren heimgegangen ist. Mit großem Herzen …