Suche
-
Beitrag
Unsere Forderungen an die Politik
Wir als KjG Diözesanverband Münster stehen für eine demokratisches, gerechtes und weltoffenes Miteinander. Das fordern wir auch von der Politik. Für die kommende Legislatur und auch darüber hinaus haben wir auf unserer Diözesankonferenz im März 2025 fo …
-
Beitrag
BDKJ-Versammlung: KjG und PSG bringen gemeinsamen Antrag ein
Nach unserer Diözesankonferenz geht es mit KjG-Wochenenden gleich weiter. Neben dem Kinderstadt-Helfenden-Wochenende hat an diesem Wochenende auch die Diözesanversammlung des BDKJ Münster stattgefunden. Für euch waren Peter aus dem Diözesanausschuss un …
-
Beitrag
Diözesankonferenz formuliert Forderungen an die Politik
„Demokratie geht nur gemeinsam“ – so lautet ein Beschlusstitel der Diözesankonferenz der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) vom 7. – 9. März auf der Jugendburg in Gemen. Die rund 60 jungen KjGler*innen konnten das selbst durch aktive Mitgestaltung des …
-
Beitrag
Wenn „christlich“ nicht nur Dekoration ist
Statement & Positionierung der KjG-Diözesanleitung Münster zur „Brandmauer“ gegenüber der AfD und ein Tipp, was Du jetzt tun kannst. Was war letzte Woche im Bundestag los? Letzte Woche wurden im Bundestag mehrere Anträge der CDU zum Thema Migration …
-
Beitrag
Fachtag Antifaschismus
KjGler*innen aus dem ganzen Land kamen am Samstag (18. Januar) zu einem Fachtag Antifaschismus der KjG Bundesebene in Köln zusammen. Jonas aus der Diözesanleitung war dabei und berichtet. von Jonas Zielinski. Zu Beginn gab es einen spannenden Vortrag v …
-
Aktion
Bundestagswahl 2025
Die nächste (vorgezogene) Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. Wir möchten sie zum Anlass nehmen, den Themen, Wünschen und Sorgen von jungen Menschen eine Stimme zu geben. Dafür bieten wir Dir zwei Aktionen/Möglichkeiten an – natürlich unte …
-
Beitrag
Menschenrechte:
Heute vor 76 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Unser Statement zu diesem wichtigen Anlass. von Jonas Zielinski. Die Vereinten Nationen (UN) sind eine internationale Organisation, die 1945 gegründet wurde, um Friede …
-
Beitrag
Ehrenamt:
KjG fordert angemessene Förderung und Anerkennung. Vor wenigen Tagen wurde der „Tag des Ehrenamtes“ gefeiert. Neben dem Dank an unsere vielen ehrenamtlich Aktiven nehmen wir ihn auch zum Anlass, eine angemessene Förderung und Anerkennung von ehrenamtli …
-
Beitrag
Jüdisches Leben früher & heute
Eindrücke eines spannenden und lehrreichen Bildungsausflugs der KjG ins Jüdische Museum Westfalen in Dorsten. von Jonas Zielinski. Die Arbeitskreise Antifaschismus aus den Diözesanverbänden Essen und Münster sind am Sonntag, 17. November gemeinsam mit …
-
Beitrag
Taboule meets Fatteh – Ausflug in die Levantinische Küche
Erst quizzen, dann schlemmen. Über einen lehrreichen und schmackhaften Bildungs-Kochabend im Verbändehaus. Ganz typisch „Levante“ mit viel gemeinsamer Zeit am Tisch. von Jonas Zielinski. Am 7. November fand unser Bildungs-Kochabend zur Levante-Küche st …