Suche
-
Beitrag
Statement zum „Internationalen Tag für Toleranz“
Die UNESCO ist eine Organisation der Vereinten Nationen. Sie setzt sich dafür ein, dass alle Menschen auf der Welt Zugang zu Bildung haben, Kultur geschützt und Frieden gefördert wird. von Jens Erik Böse. Auf der 28. Generalkonferenz der UNESCO, vom 25 …
-
Seite
Jahresprogramm 2025
Das KjG-Jahr 2025 steckt voller Aktivitäten, Schulungsangeboten und einer großen Portion KjGemeinschaft. Verschaffe dir hier einen Überblick, damit du nichts verpasst! Übrigens haben wir noch einiges mehr geplant, diese Liste wird also noch um das eine …
-
Aktion
Sternenfunken: Mission Kinderrechte
Die Sternsinger*innen-Aktion steht vor der Tür! Bald ziehen wieder viele Kinder und Jugendliche als Sternsinger*innen von Tür zu Tür, um den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in der Welt zu sammeln. Das diesjährige Thema der Aktion sind die Kinde …
-
Beitrag
Laut & stark:
Junge KjGler*innen stellen in Würzburg Forderungen auf. Ein Wahlrecht für alle Kinder & mehr Freizeit neben der Schule waren zwei Forderungen, die dabei genannt wurden. Der Kinder- und Jugendgipfel „LautStark!“ hatte aber noch mehr zu bieten… von …
-
Beitrag
Verstärkung im Diözesanbüro:
Béla (Bundesfreiwilligendienst) und Benneth (Praxissemester) verstärken seit diesem Herbst das KjG-Diözesanbüro. Um sich vorzustellen haben sich die beiden gegeseitig interviewt. von Béla Mittelsdorf & Benneth Brinkmann Béla: Benneth, erzähl mir er …
-
Beitrag
Über die Bedeutung von Jugendverbänden
Gemeinsam mit Bischof Felix sprachen Jugendverbandler*innen über Themen wie Demokratiestärkung und die Finanzierung von Jugendverbänden – zum letzten Mal in diesem Format mit Bischof Felix. von Dana Hofmann Am letzten Montag haben sich verschiedene Ver …
-
Beitrag
Kinderrechte sind zentrales Thema
Anlässlich des Weltkindertages fand in Münsters Südpark das Kinderrechtefest vom Kinderschutzbund statt. Die KjG war mit dabei und freute sich über viele junge Besucher*innen am Stand. von Jonas Zielinski Am 20. September ist Weltkindertag – ein Tag, d …
-
Beitrag
ZUSAGE: Rucksack an Ideen, Gedanken und Fragezeichen
“Zivilgesellschaft stärken – gegen Nationalismus, Populismus und Fake-News” war Thema der ZUSAGE-Akademie von BDKJ & Misereor in Berlin. von Jonas Zielinski Ich (Jonas aus der Diözesanleitung) habe vom 8. bis 11. September an der ZUSAGE-Akademie, o …
-
Beitrag
Es lebe der Mitgliedsausweis!
Wie mir die KjG-Mitgliedschaft eine Menge Geld und Nerven gespart hat / Rückkehr einer früheren Guckloch-Kolumne. von Marcel Schlüter Gut ein Jahr nachdem wir unser Verbandsmagazin ‚Guckloch‘ eingestellt haben, erfährt meine Kolumne ‚Pelle auf die Schn …
-
Beitrag
Katholisch, jung, Gegen Rechts!
Ende Juni sind wir gegen den Bundesparteitag der AfD in Essen auf die Straße gegangen und haben Flagge gezeigt. von Jonas Zielinski Ganz nach dem Motto unseres Beschlusses “Wir wählen – NICHT die AfD!” haben sich Judith aus unserem Diözesanausschuss un …