Laut & stark:

Junge KjGler*innen stellen in Würzburg Forderungen auf.

Ein Wahlrecht für alle Kinder & mehr Freizeit neben der Schule waren zwei Forderungen, die dabei genannt wurden. Der Kinder- und Jugendgipfel „LautStark!“ hatte aber noch mehr zu bieten…

von Jens Erik Böse | Foto: Judith van Berlo.

Vom 3. bis 6. Oktober stieg der politische Kinder- und Jugendgipfel „LautStark!“ in Würzburg. Die Großveranstaltung der KjG stand ganz im Zeichen von Mitbestimmung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. 

Der Diözesanverband Münster reiste mit Kindern, Gruppenleiter*innen und Verstärker*innen aus mehreren Pfarrgruppen an. Im Kilianeum in Würzburg beschäftigten sich die Kinder grundlegend mit Demokratie und Mitbestimmung.

Begrüßt wurden die Teilnehmer*innen von Dezibär und Dezibelle, den Maskottchen von „LautStark!“, welche den Aktionssong vorstellten – ein Ohrwurm, der die Köpfe bis zum Ende der Veranstaltung nicht verlassen hatte.

Jeden Tag konnten verschiedene Workshops zu den Themenbereichen Umwelt, Handwerk, Musik, Gesellschaft oder auch Medienarbeit besucht werden. Zu Besuch bei der Veranstaltung waren auch mehrere Politiker*innen der demokratischen Parteien, welche einen Einblick in das Geschehen bekamen und mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch gingen. In der Kinderredaktion wurden sie in verschiedenen Interviewformaten ausgefragt.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Demo durch Würzburg. Die vielen Ideen und Meinungen, welche die Kinder während der Veranstaltung gesammelt hatten, konnten sie hier zum Ausdruck bringen. Forderungen waren unter anderem Wahlrecht für alle Kinder, Abschaffung von Plastik und mehr Freizeit neben schulischen Verpflichtungen. Einen Abschluss fand die Veranstaltung mit einer Kundgebung auf dem Marktplatz.


Für die angereisten Teilnehmer*innen aus Münster ging es anschließend auf die Heimreise. Mit im Gepäck waren viele Eindrücke, Momente und Bekanntschaften mit KjGler*innen aus ganz Deutschland. Danke für euren Beitrag zu dieser lautstarken Veranstaltung!

Mehr Eindrücke & Infos zur Veranstaltung: https://lautstark.kjg.de

Kontakt