50 Jahre KjG ...und das ist noch nicht die Krönung!
KjG-Chronik zum Jubiläum - jetzt vorbestellen!

Wir feiern unser 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass bastelt ein Team seit Monaten an einer KjG-Chronik, stöbert im Archiv, besucht ehemalige KjGler*innen und rekonstrukiert die letzten 50 Jahre. Daraus entsteht ein schönes Buch, das auch von dir gelesen werden möchte.
- Du möchtest wissen was die KjG aus macht?
- Wie ist die KjG entstanden?
- Warum ist die KjG wie sie ist?
Das alles erfährst du auf über 300 spannenden Seiten.
Jetzt vorbestellen!
Direkt ein Exemplar (oder mehrere) sichern!?! Dann schon jetzt hier vorbestellen:
--> https://forms.gle/qAdkCgVJCw8z9AL17
Weitere Informationen
Hier auf der Webseite: siehe KjG-Chronik
KFG/KJG Deutschland-Treffen Pfingsten 1968
Das erste große Treffen 1968 mit ca. 10.000 Teilnehmenden in Münster. Zwei Jahre später haben sich der katholische Fraujugendgemeinschaft (KFG) und katholischen Jungmännergemeinschaft (KJG) zur heutigen KjG zusammengeschlossen. Es glich einem Rockkonzert von den Beatles oder Stones, berichtet Bernd Schäpers im Interview. Wie es zu dem Zusammenschluss kam und welche anderen Namen, neben der Katholischen Jungen Gemeinde, bei der Namensgebung im Rennen war, kannst du in der Chronik nachlesen.